home
duo topolino
termine
vita
links
kontakt
downloads
 

 





1995-2000: Hochschulstudium Violine (klassisch) in Maastricht (NL)


2000-2002:

Reisen und längere Aufenthalte in Frankreich (Paris), Ungarn (Budapest) und Rumänien (Transsilvanien), intensive Beschäftigung mit der traditionellen ungarischen Musik


2002-2007:

Umzug nach Aachen, Unterricht, eigene Bandprojekte (Nuages, Sürü, Nincs Pardon) und andere diverse Bandprojekte (Balkan Jazz, Country, Tango, Rai Music, Gipsy Swing, Funk...)


2007: Teilnahme am EU StummfilmProjekt: Musica Per Gli Occhi (Aosta, Liège, Aachen) in Zusammenarbeit mit Louis Sclavis

Umzug nach Köln, eigenes Projekt DUO TOPOLINO mit Norbert Scholly
Zusammenarbeit mit Markus Brachtendorf (Lecker Sachen), Nicolas Simion, CCJO (Cologne Contemporary Jazz Orchestra) etc.


2008: Reisen in den Senegal, dabei Zusammenarbeit mit dem Orchestre Ehina de M’Lomp und Abdou Djata,
Mitwirkung bei Roncallis Panem und Circenses
Studioaufnahmen für VOX, ARD, ZDF


2009:

Das Album DUO TOPOLINO „SWIODESCHKA“ erscheint bei Westpark Music


2010:

Teilnahme an diversen neuen Projekten (Tabadoul Orchestra, Schäl Sick Brass Band, Molinos’ Charanga, Floorjivers, Oud Night)


2011: Reise mit dem Tabadoul Orchestra in den Sudan und nach Eritrea (Goethe Institut)


2012: Reise mit der Schäl Sick Brassband nach Indien (Goethe Institut)
Das zweite Album von DUO TOPOLINO „LA STRADA DEI COLORI“ erscheint bei Westpark Music


Mitwirkung auf folgenden CDs/ Filmen (u.a.):


Manfred Leuchter (Sparito, Arabesque)
Reinhard Mey (Einhandsegler, Hommage, Douce France)
Christoph Titz (Magic)
Renaud Marquard (Rimbambelle de martins à Molfetta)
Neogene (Hunting)
Texas Heat (Tribut to Jonny Cash)


Once American (Budapest 2001)
Les hommes qui marchent (Aosta, 2007)